News

Dr. Sebastian Henneke

Dr. Sebastian Henneke sucht Lösungen für Motorrad Bögel GmbH

Die Motorrad Bögel GmbH in Ibbenbüren hat Insolvenz angemeldet, das Amtsgericht Münster den Streitbörger-Experten Dr. Sebastian Henneke zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Das Unternehmen zählt 24 Mitarbeiter, darunter vier Auszubildende. Vor allem aufgrund des leistungsstarken Werkstattgeschäfts sieht Henneke gute Chancen für eine Sanierungslösung.

Weiterlesen »

Streitbörger überzeugt in WirtschaftsWoche und INDat

Streitbörger hat im ersten Halbjahr 2025 herausragende Platzierungen in gleich zwei Rankings für Insolvenzverwalter erreicht. Der auf Restrukturierung, Sanierung und Insolvenz spezialisierte INDat Verlag führt Dr. Sebastian Henneke mit 19 neu eröffneten Verfahren auf dem Ranglistenplatz 1 der „Top-Verwalter“ in Nordrhein-Westfalen. Als Sozietät belegt Streitbörger mit insgesamt 54 Insolvenzverfahren in diesem Bundesland Rang 4. Die WirtschaftsWoche führt im deutschlandweiten Vergleich die überregionale Kanzlei mit 57 Verfahren auf Rang 14.

Weiterlesen »
Dr. Birte Meister ist Fachanwältin für Insolvenz- und Sanierungsrecht in Bielefeld

Gerettet! Aus WKA und Carl Kind wird WKA-B2P

Zwei Traditionsunternehmen aus der Druckindustrie in Warburg und Bielefeld haben unter dem Schutz des Insolvenzrechts eine wirtschaftlich stabile Zukunft gefunden. Dank einer tragfähigen und verlässlichen Übernahmelösung bleiben 72 von 83 Arbeitsplätzen erhalten. Die Insolvenzverwalterin Dr. Birte Meister vom Bielefelder Streitbörger-Standort hat die ehemalige Warburger Klischeeanstalt GmbH und die vormalige Carl Kind Jr. GmbH aus Bielefeld an dir ppg > holding GmbH aus Oldenburg übertragen. Sie gehen in der neu gegründeten WKA-B2P GmbH auf.

Weiterlesen »

300 Seiten zum Standard-Handbuch des Arbeitsrechts beigetragen

Zum jüngsten Arbeitsrecht-Handbuch „Tschöpe“, hat Dr. Götz Zerbe größere Teile beigetragen. Von den insgesamt 3536 Seiten des Standard-Nachschlagwerks deutscher Arbeitsrechtler hat der Partner am Streitbörger-Standort Bielefeld 300 Seiten verfasst, davon 136 Seiten als Einzelautor und auf 164 Seiten Grundlegung aus früheren Ausgaben für andere Autoren.

Weiterlesen »
Dr. Gregor Bräuer verstärkt als Insolvenzverwalter den Kompetenzbereich Streitbörger in Düsseldorf

Investorenlösung für den Pflegeanbieter Kenbi gefunden

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Investorenprozesses nun auch für die nordrhein-westfälischen und niedersächsischen Standorte der Kenbi-Gruppe ist es Insolvenzverwalter Dr. Gregor Bräuer gelungen, die nachhaltige Fortführung des Pflegedienstleisters zu sichern. Bereits im Juni hatte Dr. Bräuer die Einrichtungen in Brandenburg und Sachsen-Anhalt an neue Betreiber übertragen. Nach nur vier Monaten sind damit nahezu sämtliche Standorte und mehr als 735 Arbeitsplätze gerettet.

Weiterlesen »
Dr. Sebastian Henneke

Dr. Sebastian Henneke saniert die insolvente Autohaus Lessingstraße GmbH in Oberhausen

Das Amtsgericht Duisburg hat mit Beschluss vom 7. Juli die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Autohaus Lessingstraße GmbH angeordnet. Das Unternehmen aus Oberhausen hatte am 4. Juli einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Gericht den Sanierungsexperten Dr. Sebastian Henneke , Partner im Duisburger Streitbörger-Büro.

Weiterlesen »
Dr. Matthias Rose, Rechtsanwalt und Notar

Dr. Matthias Rose verabschiedet

Am 30. Juni haben wir Dr. Matthias Rose in den wohlverdienten (Un-)Ruhestand verabschiedet. Er war seit nunmehr fast 34 Jahren als Partner im Umwelt- und Planungsrecht sowie im Medizinrecht bei Streitbörger tätig.

Weiterlesen »
Werbeplakat der Unternehmensgruppe Brüder Schlau

Unternehmensgruppe Brüder Schlau beantragt Insolvenz in Eigenverwaltung

Am 26. Juni hat die Unternehmensgruppe Brüder Schlau GmbH & Co KG aus Porta Westfalica einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt. Das Amtsgericht Bielefeld hat dem Antrag entsprochen. Zum Generalbevollmächtigten wurde der Rechtsanwalt und Insolvenzexperte Dr. Yorck Streitbörger am Bielefelder Streitbörger-Standort bestellt. Die Unternehmen zählen zusammen rund 3.900 Mitarbeitende.

Weiterlesen »

Neuregelung Unterschwellenvergaben

Das Land NRW plant eine umfassende Reform des kommunalen Vergaberechts. Die Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Änderung kommunalrechtlicher Vorschriften eingebracht, der tiefgreifende Änderungen bei sogenannten „Unterschwellenvergaben“ vorsieht.

Weiterlesen »