Öffentliches Recht in Lingen.
Wir Streitbörger an Ihrer Seite.
Die Fragestellungen im Verwaltungsrecht sind komplex – wir liefern die Lösungen. Unsere Fach- und Rechtsanwälte beraten Sie in allen Bereichen des Öffentlichen Rechts, darunter:
- Wirtschaftsrecht
- Kommunales Recht
- Vergaberecht
- Umweltrecht
- Energiewirtschaft
Unser Anwaltsteam am Standort Lingen begleitet Sie umfassend in sämtlichen Phasen verwaltungsrechtlicher Verfahren. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung, Einreichung und Durchsetzung von Genehmigungs- und Planungsanträgen, prüfen sorgfältig die Voraussetzungen für staatliche Förderungen und beraten Sie zu möglichen Gestaltungsspielräumen. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen vertreten wir Ihre Interessen mit Nachdruck vor Verwaltungs- und Verfassungsgerichten. Dabei verbinden wir rechtliche Präzision mit einem klaren Verständnis für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen.
Kontakt zur Streitbörger Kanzlei Lingen
Sie können telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. Unsere Öffnungszeiten sind:
Montag – Donnerstag:
08.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag:
08.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr
Streitbörger PartGmbB
Münsteraner Str. 14a
49809 Lingen
Ihre Rechtsanwälte für Öffentliches Recht in Lingen
Fundierte Expertise im Verwaltungsrecht
Im Öffentlichen Recht vertreten unsere spezialisierten Anwälte Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Privatpersonen – mit Erfahrung, Fachwissen und strategischem Weitblick. Wir begleiten komplexe Verfahren auf kommunaler, Landes-, Bundes- und EU-Ebene und verbinden rechtliche Präzision mit einem klaren Verständnis für politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Zusammenhänge.
Die Beratungsschwerpunkte reichen vom Abgaben- und Beitragsrecht über Umwelt- und Baurecht bis hin zu Vergabeverfahren und Jagdrecht. Unsere langjährige Prozesspraxis und wissenschaftliches Engagement machen unser Team zu Ihrem starken Partner in allen Fragen des Öffentlichen Rechts.
Abgaben-, Beitrags- und Gebührenrecht
Unsere Anwälte im Lingener Büro beraten und vertreten Mandanten bundesweit in allen Fragen des Abgaben-, Beitrags- und Gebührenrechts. Ein interdisziplinäres Team aus Fachanwälten für Steuerrecht und erfahrenen Steuerberatern begleitet Sie in verwaltungsrechtlichen Verfahren vor Verwaltungs- und Oberverwaltungsgerichten bis hin zum Bundesverwaltungsgericht.
Wir entwickeln fundierte Strategien zur Anfechtung rechtswidriger Gebührenbescheide, vertreten Unternehmen in Auseinandersetzungen mit Behörden und setzen Ihre Interessen effizient durch – außergerichtlich wie prozessual.
Beihilfen- und Subventionsrecht
Das Beihilfen- und Subventionsrecht gewinnt stetig an Bedeutung. EU- wie auch Bundesmittelgeber kontrollieren die Einhaltung der Förder- und Zuwendungsvorgaben zunehmend streng. Bei Verstößen drohen nicht nur Rückforderungen, sondern auch weitreichende Sanktionen.
Unsere erfahrenen Verwaltungsrechtsexperten beraten Unternehmen, öffentliche Einrichtungen und Institutionen tiefgreifend bei der rechtssicheren Beantragung, Verwendung und Abrechnung von Fördermitteln. Besonders an der Schnittstelle zum Vergaberecht verfügen wir über langjährige Praxiserfahrung aus zahlreichen Verfahren für Zuwendungsempfänger. Unser pragmatischer Ansatz hat sich dabei vielfach bewährt – von der Fördermittelprüfung bis zur Vertretung in Streitverfahren mit Behörden.
Deutsches und Europäisches Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsverfassungsrecht
Im Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsverfassungsrecht beraten und vertreten wir Unternehmen, Institutionen, Behörden und Privatpersonen gleichermaßen. Wir begleiten unsere Mandanten sowohl bei außergerichtlichen Konfliktlösungen – etwa in Verhandlungen mit Behörden oder in Mediationsverfahren – als auch in komplexen Prozessen vor Verwaltungs- und Verfassungsgerichten auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene. Unsere Expertise deckt die gesamte Bandbreite wirtschaftsbezogener Regulierungsfragen ab und reicht bis zu Verfahren vor dem Bundesverfassungsgericht sowie dem Europäischen Gerichtshof.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind:
- Vergabe- und Ausschreibungsrecht
- Subventions- und Beihilfenrecht
- Abgaben-, Beitrags- und Gebührenrecht
- Gewerberecht
- Handwerksrecht
- Glücksspielrecht
- Berufsrecht der freien Berufe
Energiewirtschaftsrecht
Im Bereich der Energiewirtschaft verfügen unsere Verwaltungsrechtsexperten über langjährige Erfahrung in der rechtlichen Begleitung von Konzessionsvergaben und Netzübernahmen. Wir beraten öffentliche Auftraggeber ebenso wie private Energieversorger in sämtlichen Phasen des Verfahrens – von der strategischen Planung bis hin zur gerichtlichen Durchsetzung von Interessen. Unsere Arbeit zeichnet sich durch fundierte rechtliche Expertise und ein tiefes Verständnis für kommunale, wirtschaftliche und wettbewerbliche Rahmenbedingungen aus.
Unsere Schwerpunkte im Energiewirtschaftsrecht:
- Beratung von Kommunen bei der Ausschreibung von Strom-, Gas-, Wasser- und Fernwärmenetzen
- Begleitung privater und kommunaler Unternehmen bei der Teilnahme an Konzessionsvergabeverfahren
- Vertretung in Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes und in Hauptsacheprozessen rund um Konzessionsvergaben
- Rechtssichere Gestaltung und Umsetzung der Netzherausgabe
Kommunalwirtschaftsrecht
Die wirtschaftliche Betätigung der öffentlichen Hand ist mit vielschichtigen rechtlichen Fragestellungen verbunden – angefangen bei der Gründung kommunaler Unternehmen bis hin zur rechtssicheren Gestaltung von Kooperationen zwischen öffentlicher Hand und Privaten. Unsere spezialisierten Rechtsanwälte beraten Kommunen, kommunale Gesellschaften und private Marktakteure umfassend in allen Bereichen des Kommunalwirtschaftsrechts.
Einen besonderen Schwerpunkt bildet die rechtliche Begleitung von Rekommunalisierungsprojekten. Dank fundierter Kenntnisse des Gemeindewirtschaftsrechts in sämtlichen Bundesländern sowie einer engen Verzahnung mit gesellschafts- und wettbewerbsrechtlicher Expertise entwickeln wir tragfähige Konzepte, die politischen Zielsetzungen ebenso gerecht werden wie wirtschaftlichen Anforderungen.
Öffentliches Baurecht
Streitbörger zählt im Öffentlichen Baurecht seit vielen Jahren zu den führenden Kanzleien in Deutschland. Dies bestätigt nicht nur unsere breite Praxiserfahrung, sondern auch die wiederholte Empfehlung vom Branchendienst JUVE. Bundesweit sind sieben unserer Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte auf diesen Bereich spezialisiert. Durch diese gebündelte Fachkompetenz begleiten wir komplexe Bauprojekte effizient, praxisnah und im Team.
Zu unseren Mandanten zählen Investoren, Projektentwickler, Architekten sowie öffentliche Träger und private Bauherren. Wir beraten von der ersten Projektidee über behördliche Genehmigungsverfahren bis hin zur gerichtlichen Auseinandersetzung. Darüber hinaus bringen wir unser Know-how regelmäßig in Fachvorträgen, Lehrtätigkeiten und wissenschaftlichen Publikationen ein.
Unsere Leistungen im Öffentlichen Baurecht:
- Rechtliche Standort- und Machbarkeitsanalysen
- Begleitung von Bebauungs- und Flächennutzungsplanverfahren
- Beratung bei Ansiedlungsvorhaben in Industrie, im Einzelhandel und Gewerbe
- Beratung bei Bau- und Anlagengenehmigungen
- Vertretung in Nachbarwiderspruchs- und Baunachbarverfahren
- Gestaltung und Prüfung städtebaulicher Verträge
- Führung von Normenkontrollverfahren gegen Bebauungspläne
Umweltrecht
Der Schutz der Umwelt und die Einhaltung immer komplexerer rechtlicher Vorgaben sind zentrale Herausforderungen für Unternehmen und öffentliche Institutionen. Unsere Kanzlei in Lingen unterstützt Mandanten kompetent, praxisnah und wirtschaftlich tragfähig in allen Bereichen des nationalen und europäischen Umweltrechts.
Unsere Schwerpunkte im Umweltrecht:
- Immissionsschutzrecht: Genehmigungsverfahren, Nachbarklagen und behördliche Auflagen
- Abfallrecht: Entsorgungspflichten, Abfallwirtschaftskonzepte und Compliance-Lösungen
- Wasserrecht: Nutzung, Schutz und Eingriffe in Gewässer
- Natur- und Landschaftsschutzrecht: Artenschutz, Eingriffsregelungen und FFH-Verträglichkeit
Vergaberecht
Im Vergaberecht unterstützt Streitbörger Mandanten aus allen Branchen bei der rechtskonformen Gestaltung und Durchführung von Ausschreibungsverfahren. Unser Fokus liegt auf der Bau- und Dienstleistungsvergabe sowie auf dem Konzessionsvergaberecht. Wir begleiten komplexe Vergabeprozesse ebenso wie streitige Verfahren und vertreten sowohl Auftraggeber als auch Bieter vor Vergabekammern und Verwaltungsgerichten.
Unsere Leistungen im Vergaberecht:
- Begleitung öffentlicher Auftraggeber bei der Planung und Durchführung von Ausschreibungen
- Beratung von Bietern vor und während der Teilnahme an Vergabeverfahren
- Erstellung vergaberechtlicher Gutachten, z. B. zur Ausschreibungspflicht
- Vertretung in Nachprüfungsverfahren vor Vergabekammern und Verwaltungsgerichten
Jagdrecht
Unsere Lingener Kanzlei unterstützt Jagdpächter und Jagdverpächter mit fundierter rechtlicher Beratung – von der Vertragsgestaltung bis zur gerichtlichen Durchsetzung von Ansprüchen. Wir begleiten Sie bei allen Themen rund um die Jagdausübung, den Jagdschein, waffenrechtliche Fragestellungen sowie bei Streitigkeiten zu Wild- und Jagdschäden. Dank unserer Expertise im öffentlichen Recht und praktischen Erfahrung bieten wir zielgerichtete und lösungsorientierte Unterstützung bei allen jagdrechtlichen Angelegenheiten.
Unsere Schwerpunkte im Jagdrecht:
- Prüfung, Erstellung und Anpassung von Jagdpachtverträgen
- Beratung und rechtliche Unterstützung bei der Jagdausübung
- Rechtliche Beratung und Vertretung im Waffenrecht
- Gerichtliche Vertretung vor Zivil- und Verwaltungsgerichten
Ob präventive Beratung oder effektive Prozessvertretung – wir navigieren Sie sicher durch das jagdrechtliche Umfeld und setzen Ihre Interessen konsequent durch.