Gewerblicher Rechtsschutz & IT-Recht in Bielefeld.

Wir Streitbörger an Ihrer Seite.

Unsere fachkundigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte in Bielefeld beraten Unternehmen, Agenturen, Kreative und IT-Dienstleister in allen Fragen rund um den Schutz geistigen Eigentums und rechtliche Anforderungen in der digitalen Welt:

  • Marken-, Design- und Patentrecht
  • Urheber- und Medienrecht
  • Datenschutz und IT-Vertragsrecht
  • Wettbewerbsrecht und Geschäftsgeheimnisse

Im Innovations- und Digitalzeitalter entscheidet der rechtssichere Umgang mit Ideen, Daten und Technologien über den wirtschaftlichen Erfolg. Wir helfen Ihnen, Ihre immateriellen Werte effektiv zu schützen – und stehen Ihnen sowohl beratend als auch prozessual zur Seite.

Kontakt zur Streitbörger Kanzlei Bielefeld

Sie können telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen. Der Empfang ist wochentags durchgehend von 08:00-18:00 Uhr besetzt.

Streitbörger PartGmbB

Adenauerplatz 4
33602 Bielefeld

Rechts- und Fachanwälte für gewerblichen Rechtsschutz & IT-Recht

Dr. Stephan Schmeken

Rechtsanwalt
IT-Recht & Datenschutzrecht

Friederike Streitbörger

Rechtsanwältin
Datenschutzrecht

Nora Loof

Fachanwältin
Urheber- und Medienrecht

Dr. Patrick Maaß

Fachanwalt
Gewerblicher Rechtsschutz

Dr. Mady Meiners

Fachanwältin
Gewerblicher Rechtsschutz

Innovationen schützen. Ideen sichern. Digitales rechtssicher gestalten.

In einer zunehmend vernetzten und wissensbasierten Wirtschaft sind kreative Leistungen, technische Erfindungen und digitale Geschäftsmodelle zentrale Erfolgsfaktoren. Und gleichzeitig rechtlich besonders schutzbedürftig. Ob Markenname, Design, Software, Daten oder Geschäftsgeheimnis: Der gewerbliche Rechtsschutz und das IT-Recht schaffen die Grundlage für den Schutz immaterieller Werte und den rechtssicheren Umgang mit digitalen Technologien.

Unsere Streitbörger Anwältinnen und Anwälte in Bielefeld beraten und vertreten Sie in sämtlichen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes und des IT-Rechts – fundiert, praxistauglich und mit dem Blick fürs Wesentliche. Damit Ihre Ideen, Entwicklungen und digitalen Prozesse auch juristisch Bestand haben.

Umgang mit Leiharbeitern im Arbeitnehmerüberlassungsrecht

Datenschutzrecht

Personenbezogene Daten sind längst zu einem entscheidenden Wirtschaftsfaktor geworden. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, wachsende Datenmengen effizient zu nutzen und dabei die komplexen Vorgaben des nationalen und internationalen Datenschutzrechts einzuhalten. Denn Datenschutz ist längst nicht mehr nur ein Compliance-Thema – Behörden, Kunden und Mitarbeitende achten heute genau darauf, wie mit ihren Daten umgegangen wird.

Unsere auf Datenschutz spezialisierten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte unterstützen Unternehmen dabei, ihre Prozesse, Produkte und Geschäftsmodelle datenschutzkonform und praxisnah zu gestalten. Wir beraten umfassend zu allen rechtlichen, technischen und organisatorischen Anforderungen des Datenschutzrechts – sowohl präventiv als auch im Krisenfall.

Unsere Leistungen im Datenschutzrecht im Überblick:

  • Gestaltung von Datenschutzhinweisen, Einwilligungen und Auftragsverarbeitungsverträgen
  • Aufbau und Weiterentwicklung einer rechtskonformen Datenschutzorganisation
  • Beratung zu IT-Sicherheit und technischen Datenschutzmaßnahmen
  • Begleitung bei Prüfungen und Verfahren vor Datenschutzaufsichtsbehörden
  • Unterstützung bei Datenschutzvorfällen, Datenpannen und internen Untersuchungen

Mit rechtlicher Präzision und technischem Verständnis helfen wir Ihnen, Haftungsrisiken zu vermeiden und Vertrauen bei Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden zu stärken.

Designrecht

Ob Mode, Möbel oder Produktgestaltung: Wer mit Form und Farbe arbeitet, braucht rechtlichen Schutz für seine Ideen. Das Designrecht – früher als Geschmacksmusterrecht bekannt – schützt ästhetische Gestaltungen vor Nachahmung und unbefugter Nutzung. Ein effektiver Designschutz ist damit ein zentraler Baustein für die strategische Absicherung kreativer Leistungen.

Unsere spezialisierten Anwältinnen und Anwälte beraten Sie bei der Anmeldung von Designs in Deutschland und auf EU-Ebene – und unterstützen Sie bei der Durchsetzung Ihrer Rechte, wenn es zu Rechtsverletzungen kommt.

Unsere Leistungen im Designrecht im Überblick:

  • Beratung und Begleitung bei der Anmeldung deutscher Designs und EU-Geschmacksmuster
  • Prüfung und Durchsetzung von Designrechten bei Verletzungen
  • Abwehr unberechtigter Abmahnungen und einstweiliger Verfügungen
  • Gestaltung und Verhandlung von Designnutzungs- und Lizenzverträgen

Wir helfen Ihnen dabei, Ihre kreativen Leistungen rechtlich wirksam zu schützen – vorausschauend, durchsetzungsstark und praxisnah.

Datenschutz im Arbeitsrecht

IT-Recht

Digitale Geschäftsmodelle, Software-Projekte und Online-Dienste erfordern rechtliche Expertise auf Augenhöhe mit der Technik. Unser IT-Recht-Team am Stammsitz in Bielefeld berät Unternehmen, Behörden und Start-ups umfassend – auf Anbieter- wie auf Anwenderseite.

Wir gestalten und verhandeln individuelle IT-Verträge, begleiten komplexe IT-Projekte und beraten zu allen rechtlichen Aspekten des Internets, des E-Commerce sowie des Datenschutzes – einschließlich Beschäftigtendatenschutz.

Ziel unserer Beratung ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen, zu vermeiden und praxistaugliche Lösungen zu finden. Dabei stehen wir Ihnen sowohl bei außergerichtlichen Einigungen als auch vor Gericht kompetent zur Seite.

Unsere Leistungen im IT-Recht im Überblick:

  • Gestaltung und Verhandlung von IT-Verträgen (z. B. Softwarelizenz-, Projekt- und Wartungsverträge)
  • Rechtsberatung im E-Commerce und Internetrecht
  • Datenschutzrechtliche Beratung inkl. Beschäftigtendatenschutz
  • Außergerichtliche Konfliktlösung bei IT-Projekten
  • Prozessführung in IT-rechtlichen Streitigkeiten

Ob technische Innovation oder digitale Transformation – wir sorgen dafür, dass Ihre Projekte rechtlich auf sicherem Fundament stehen.

Datenschutz im Arbeitsrecht

Urheberrecht

Das Urheberrecht schützt das geistige Eigentum kreativer Schöpfer – ob Autoren, Komponisten, Designer, Programmierer oder andere Kreative. Dabei geht es nicht nur um den Schutz der Werke selbst, sondern auch um deren wirtschaftliche Verwertung. Entsprechend breit gefächert sind unsere Beratungsleistungen in diesem Bereich.

Wir unterstützen unsere Mandantinnen und Mandanten bei der Durchsetzung und Wahrung ihrer Rechte. Sei es bei der Abwehr oder Geltendmachung von Urheberrechtsverletzungen, durch das Erstellen und Verhandeln von Lizenzverträgen oder im Umgang mit Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen und gerichtlichen Verfahren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung rechtssicherer Verträge im Urhebervertragsrecht sowie im Zusammenhang mit verwandten Schutzrechten wie Datenbanken, Fotografien und Lichtbildern.

Unsere Tätigkeitsschwerpunkte:

  • allgemeines Urheber- und Urhebervertragsrecht
  • Film- und Fernsehvertragsrecht
  • Musikvertragsrecht
  • Verlagsrecht, insbesondere das Recht der Musikverlage
  • Rechte der Wahrnehmungsgesellschaften
Datenschutz im Arbeitsrecht

Marken- und Kennzeichenrecht

Wir begleiten Sie kompetent bei der Anmeldung und Verwaltung von Marken – sei es für deutsche Marken, EU-Marken oder IR-Marken. Auch die Anmeldung von Marken in weiteren nationalen Märkten übernehmen wir zuverlässig, in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Partnern vor Ort. Die kontinuierliche Überwachung und Verwaltung Ihrer eingetragenen Marken gehört dabei selbstverständlich zu unserem Rundum-Service.

Im Falle von Widerspruchs- oder Löschungsverfahren vertreten wir Ihre Interessen engagiert und kompetent. Sobald Ihre Marke oder Ihr Kennzeichen geschützt ist, stehen wir Ihnen bei sämtlichen Fragen zu Marken- und Kennzeichenverletzungen sowohl national als auch international mit Rat und Tat zur Seite.

Unsere Beratung umfasst zudem:

  • Vertragliche Gestaltung und Verhandlung von markenrechtlichen Abgrenzungsvereinbarungen
  • Entwurf und Prüfung von Markenlizenz- und Übertragungsverträgen
  • Rechtsberatung im Bereich Unternehmenskennzeichen, Namensrecht sowie Titelschutz

Mit unserem Fachwissen schützen und stärken wir Ihre Markenrechte – damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Datenschutz im Arbeitsrecht

Medienrecht

Medien prägen heute nahezu jeden Bereich unseres Lebens – ob Texte, Filme oder Bilder, die veröffentlicht, geteilt oder kommentiert werden. Dabei werden Rechte oft unbewusst verletzt. Das Medienrecht regelt den rechtssicheren Umgang mit Veröffentlichungen in Presse, Rundfunk und Internet und passt sich kontinuierlich an den digitalen Wandel an.

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Rechte wirkungsvoll zu schützen und durchzusetzen. Ob bei falschen Tatsachenbehauptungen, unzulässiger Schmähkritik oder rechtswidrigen Bewertungen – wir prüfen Abmahnungen, vertreten Gegendarstellungsansprüche und setzen Schadensersatzansprüche durch.

Unsere Beratungsschwerpunkte im Medienrecht umfassen:

  • Recht der öffentlichen Wort- und Bildberichterstattung
  • Presse- und Verlagsrecht
  • Musik- und Filmrecht
  • Rundfunkrecht
  • Recht der Unterhaltungs- und Kulturveranstaltungen
  • Persönlichkeitsrechte, inklusive Schutz vor Verletzungen
  • Recht am eigenen Bild
Datenschutz im Arbeitsrecht

Patent- & Gebrauchsmusterrecht

Das Patent- und Gebrauchsmusterrecht schützt technische Erfindungen und sichert Innovationsvorsprünge. Wir begleiten Sie – bei Bedarf in enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Patentanwälten – bei der Anmeldung von Patenten und Gebrauchsmustern im In- und Ausland. Darüber hinaus beraten wir Sie kompetent beim Entwurf und der Prüfung von Forschungs- und Entwicklungsverträgen sowie im Arbeitnehmererfinderrecht.

Unser Leistungsspektrum umfasst zudem die Erstellung und Prüfung von:

  • Patent- und Gebrauchsmusterlizenzverträgen
  • Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs)
  • Produktions- und Zulieferverträgen für patentgeschützte Produkte
  • Kooperationsverträgen
  • Know-how-Schutzverträgen, insbesondere unter Berücksichtigung der aktuellen EU-Know-how-Schutzrichtlinie
Datenschutz im Arbeitsrecht

Wettbewerbsrecht & UWG

Ein rechtskonformer Datenschutz, klare Allgemeine Geschäftsbedingungen und faire Werbemaßnahmen sind entscheidend für einen professionellen und rechtssicheren Unternehmensauftritt. Wir beraten Sie umfassend im Wettbewerbsrecht – sowohl bei der Abwehr als auch der Geltendmachung von Wettbewerbsverstößen. Dabei begleiten wir Sie bei Abmahnungen, einstweiligen Verfügungen sowie Klage- und Hauptsacheverfahren.

Darüber hinaus prüfen wir Ihre Website, Werbematerialien und alle werblichen Maßnahmen wie Flyer oder TV-Spots auf ihre wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit. Unsere Expertise erstreckt sich auch auf Spezialgesetze zum Schutz vor unlauterem Wettbewerb, darunter berufs- und produktbezogene Regelungen wie das Heilmittelwerbegesetz, das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch sowie die Health-Claims-Verordnung.

Ihr Weg zu unserer Kanzlei in Bielefeld